Motorsägenkurse
Modul A - Grundlagen der Motorsägenarbeit (2-tägiger Kurs)
Zur Unfallverhütung beim Fällen von Bäumen wird es jedem Waldbesitzer geraten, einen Motorsägenkurs zu besuchen. Dies wird auch in den PEFC-Richtlinien gefordert.
Termine:
- Freitag 17.11.2023 / Samstag 18.11.2023 (ausgebucht)
- Freitag 01.12.2023 / Samstag 02.12.2023
- Freitag 15.12.2023 / Samstag 16.12.2023
- Freitag 19.01.2024 / Samstag 20.01.2023
Unsere Motorsägenkurse sind in zwei Teile aufgeteilt:
Der Theorieteil findet am Freitag nachmittag ab 13:30 statt.
Der praktische Teil beginnt Samstag früh und findet im Wald statt
Kursinhalt (unter anderem):
Erkennen von Gefahren bei Baumfällarbeiten
Erlernen verschiedener Fälltechniken
Umgang mit Maschinen- und Werkzeugen und deren Wartung
Fällen von Schwachholz (bis 20 cm BHD) und Schnittübungen
Bei erfolgreicher Kursteilnahme erhalten Sie eine Teilnehmerurkunde.
Die Kosten belaufen sich auf 130 Euro (inkl. MwSt.) pro Person und sind im Voraus zu bezahlen. Für ganze Gruppen (z. B. Feuerwehr) können Sonderkonditionen/Sondertermine vereinbart werden.
Am Samstag (praktischer Teil) benötigen Sie:
- Vollständige persönliche Schnittschutzausrüstung (Schnittschutzhose, Schutzschuhe mit Stahlkappe und Schnittschutz, Forsthelm mit Gesichts- und Gehörschutz und Arbeitshandschuhe)
- eigene Motorsäge
Teilnahme ab 18 Jahren, nur in Ausnahmefällen ab 16 Jahren möglich (bei Ausbildung zum Land-/Forstwirt)!
Wir bitten unbedingt um rechtzeitige Anmeldung (WBV-Büro, Telefon 09182/1480 oder per Mail an info@wbv-parsberg.de).